Preise, Lizenzen & FAQ zur Instandhaltungssoftware MService
MService 4.0 - Preise, FAQ
Instandhaltungssoftware
Wartungssoftware
MService ist sowohl in Netzen mit vielen Anwendern als auch auf Einzelplätzen im Einsatz.
Die Themen gliedern sich in Module, die je nach Bedarf einzeln erworben werden können.
Ein Gesamtpreis ergibt sich als Summe aus den Preisen der Module mit den erforderlichen Datenmengen
und der Anzahl der erworbenen Arbeitsplätze.
Unter "Anzahl Arbeitsplätze" verstehen wir die Anzahl an MService-Bedienern, die
jeweils auf beliebigen Rechnern gleichzeitig auf die MService-Daten zugreifen können.
Preisbeispiel:
Ein 1. Arbeitsplatz mit allen Modulen und 300 Maschinen liegt beispielsweise bei 915,- EUR.
Ein 2. Arbeitsplatz errechnet sich zu 60%, ein 3. zu 40%, und jeder weitere zu 25% dieses Betrages.
Auch kleinen Firmen können wir mit unserer flexiblen Preisgestaltung eine attraktive
Wartungssoftware liefern.
Wir erstellen ein
Angebot über eine bedarfsoptimierte Lizenz.
Der Leistungsumfang und die Anzahl Arbeitsplätze können
später erweitert und nachgekauft werden.
Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sie stellen eine einmalig zu entrichtende Lizenzgebühr dar (Ausnahme Monatslizenz) und
berechtigen zu einer zeitlich unbegrenzten Nutzung der Software an einem Firmenstandort.
Der Preis für eine unbegrenzte Unternehmenslizenz an einem Standort errechnet sich
aus 15 Arbeitsplätzen.
Flexibel verlängerbare Monatslizenz
Sie beginnen mit einem Test und der Erprobung Ihrer Projektziele in Ihrem authentischen Umfeld.
Gleichzeitig beginnen Sie, Ihre MService-Version in vereinbarten Monatsraten abzuzahlen.
Sie können jederzeit aussteigen.
Bei Erfolg ist am Ende Ihrer Testphase eventuell ein Wechsel in eine andere,
per Praxistest optimierte Systemkonfiguration sinnvoll, für die dann der Preis neu ermittelt
wird.
Bei so einem Wechsel können sich sowohl höhere als auch niedrigere Gesamtkosten ergeben.
Gezahlte Monatsgebühren werden auf den neuen Gesamtpreis angerechnet.
Eine Rückzahlung überzahlter Beträge ist ausgeschlossen.
Ohne Versionswechsel geht nach dem Ende der Laufzeit die ausgelieferte Version als
Dauerlizenz in das Eigentum des Lizenznehmers über.
Fairer geht es nicht.
Preisgruppen
In der Preisgruppe "Economy 50/100" ist in unserer Software die Menge an Daten in den
Module "Maschinen" und "Wartungsvorgaben" auf 50 bzw. 100
Datensätze begrenzt.
Der Modul "Teile" ist hier zusätzlich auf 250 bzw. 500 Datensätze begrenzt.
In der Gruppe "Business 300/500" sind die Daten der
Module "Maschinen" und "Wartungsvorgaben" auf 300 bzw. 500
Datensätze begrenzt.
In der Gruppe "Enterprise 1000" sind die Daten der
Module "Maschinen" und "Wartungsvorgaben" auf 1000
Datensätze begrenzt.
Mit "Enterprise unlimited" erwerben Sie MService ohne eine Begrenzung.
Alle anderen Module sind in allen Preisgruppen unbegrenzt.
Für die Lieferung einer Probestellung, Workshops in Ihrem Haus oder für Support
per Teamviewer erstellen wir Angebote.
In jedem Fall informieren wir Sie vorher , wenn für Sie aufgrund
unserer Aktivitäten Kosten entstehen.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich über Telefon und Internet (Teamviewer).
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Kosten und Lizenz
Wie hoch ist der Schulungsaufwand?
Sehr verschieden. Die Technik der Programmbedienung ist in einigen Minuten erklärt - sie
entspricht dem Windows-Standard.
Sonderfunktionen sind transparent und einprägsam implementiert oder werden explizit erläutert.
Für eine Konfiguration
des Systems und den Start des Datenaufbaus ist sicherlich ein Workshop mit uns
sinnvoll.
Höhere Funktionen wie Auftragsabwicklung oder
Teileaustausch
sind vom Thema her komplex - wir empfehlen
jeweils einen Workshop mit uns an verschiedenen Tagen.
Wir haben aber auch Kunden, die sich selbst durch die Beschreibung gearbeitet haben. Im Idealfall gibt es
einen Systembetreuer ,
der mit seinem Wissen dann firmenintern Schulungen durchführt.
Wie ist die Lizenzgebühr zu verstehen?
Die Lizenzgebühr ist eine einmalige Gebühr.
Sie berechtigt zur zeitlich unbegrenzten Nutzung der Software in der erworbenen Version und Konfiguration.
Die Datenmengen, die Module und die Anzahl der Arbeitsplätze bestimmen die
Höhe der Gebühr.
Die "Flexible Monatslizenz" stellt eine Ausnahme dar - sie entspricht einer Ratenzahlung.
Gibt es "abgespeckte" Lizenzen für seltene Zugriffe?
Ja. Wir kennen den sogenannten "Störmelde-Arbeitsplatz", der Zugriffe auf die
Auftragsabwicklung in MService
beschränkt.
Diese Version ist sehr preisgünstig und eignet sich für eine Installation in Produktionsanlagen an
definierten Stellen, um einen wichtigen Handlungsbedarf zeitnah mit Informationen begleiten zu können.
Entstehen laufende Kosten?
Nein. Es entstehen keine laufenden Kosten, die an uns abgeführt werden müssen.
Von Zeit zu Zeit bieten wir einen Software-Update oder Upgrade an.
Wenn Sie aus dem Leistungsspektrum von MService weitere und eventuell anspruchsvolle Funktionen nutzen
wollen, dann kann auch noch nach Jahren ein Workshop mit uns sinnvoll sein.
Welche Kosten fallen sonst noch an?
Keine. Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme können Sie selbst übernehmen.
Selbstverständlich erhalten Sie Unterstützung und Infos von uns.
Die Datenbank ist in MService integriert - somit ist auch keine Lizenz für eine Datenbanksoftware erforderlich.
Was ist unter einem Arbeitsplatz zu verstehen?
Wir verstehen unter Arbeitsplätzen zeitgleiche Zugriffe auf die MService-Daten von beliebigen Rechnern aus.
Wenn Sie einen Einzelplatz erwerben, dann können auch 10 Bediener auf MService von verschiedenen Rechnern
aus zugreifen - aber zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils immer nur einer.
Ist ein Wartungsvertrag abzuschließen?
Nein. Software-Updates sind freiwillig - wir bieten sie dann an, wenn wir neue Funktionen realisiert haben.
Unsere Kunden können uns jederzeit kontaktieren, Fragen stellen und Unterstützung anfordern.
Wir freuen uns über Kontakte und werden in jedem Fall vorher darauf hinweisen, wenn wir Leistungen in Rechnung
stellen wollen.
Diese Handhabung ist eine Konsequenz aus der betriebstechnischen Sicherheit beim Einsatz von MService.
Wir haben diese Sicherheit mit einigen besonderen produktspezifischen Merkmalen zum Vorteil unserer Kunden erreicht.
Gibt es Handbücher zu MService?
Ja. Es gibt eine Kurzbeschreibung und eine Programmbeschreibung.
Beide Dokumente werden als Dateien auf CD mitgeliefert.
Preise, Preisliste zur Software für Instandhaltung MService 4.0